Edited Books or Journal Issues:
Postcolonial Theology, Concilium 49,2 (2013), co-edited with C.L. Susin and E. Messi.
Women’s Voices in World Religion. Themenheft Concilium 42,3 (2006) (zusammen mit Marie-Theres Wacker und Susan Ross) *in fünf verschiedenen Sprachen.
Ethik-Geschlecht-Wissenschaften, mentis/Paderborn 2006 (zus. m. U. Konnertz u. D. Mieth).
Articles:
- Gender Identity, Brain, and Body In: Theology, Anthropology, and Neurosciences, Concilium 50/4/2015, co-edited with Thierry Marie Courau, Regina Ammich-Quinn, and Marie-Theres Wacker.
- Reproductive Rights and Reproductive Technologies, an Ethical Perspective. In: H. Widdows et al. (Hg.): Routledge Handbook of Global Ethics, 2015, 340-353. Reproductive Medicine
- Catholic Feminist Ethics Reconsidered – The Case of Trafficking, In: Journal of Religious Ethics 43 (2) 2015, 218-243.
- Die Materialität des Religösen findet sich womöglich dort, wo sie gar nicht explizit gesucht wird. In: Materialisierungen des Religiösen. Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien 21-1, 2015, 47-59.
- Geschlechteridentität, Gehirn und Körper. In: Theology, Anthropology, and Neurosciences, Concilium 50/4/2015, co-edited with Thierry Marie Courau, Regina Ammich-Quinn, and Marie-Theres Wacker, 443-454.
- Körperlichkeit im Plural. Geschlechtertheorie und katholisch-theologische Ethik. In: Herder Korrespondenz Spezial, Freiburg (Herder), 2015, 20-24, Freiburg i.Br. (Herder), 2015, 19-40.
- Körperlichkeit im Plural – Geschlechtertheorie und Katholisch-Theologische Ethik, in: Herder Korrespondenz (Special Issue), Fall 2014, 20-24.
- Erzählungen über Brustkrebs. In: Nittel/Astrid Seltrecht (Hrsg.): Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand?, Berlin (Springer), 2013, 282-292.
- Feministische Theologie und Ethik, in: Theologie und Glauben, 2/2012: Themen zur Theologischen Frauenforschung, 261-274.
- Katholische Sexualethik – eine nötige Kurskorrektur. Theologische Antworten auf den Missbrauchsskandal. In: Trafficking, Concilium 3-2011, 324-333.
- Zur Bedeutung der Schriften Bettine von Arnims. Ein Kommentar aus sozialethischer Sicht. In: Jahrbuch Bettine von Arnim Gesellschaft, 2011.
- AIDS – An Ethical Analysis, in: Mary Jo Iozzio, Mary M. Doyle Roche, Elsie M. Miranda (Editors): Calling for Justice throughout the World: Catholic Women Theologians on the HIV/AIDS Pandemic, 2009, 105-113.
- Reproductive Autonomy, in: (Harvard Bulletin), (winter 2006), 44-53..
- Geschlechterethik der Reproduktionsmedizin. In: U. Konnertz, H. Haker, D. Mieth (eds.): Ethik. Geschlecht. Wissenschaften, Paderborn 2006, 255-287.
- Regina Ammicht Quinn, Monika Bobbert, Hille Haker, Marianne Heimbach-Steins, Ulrike Kostka, Dagmar Mensink, Mechtild Schmedders, Susanna Schmidt, Marlies Schneider: Frauen in der Praxis der Reproduktionsmedizin und im bioethischen Diskurs – eine Intervention. In: Konrad Hilpert, Dietmar Mieth (eds.): Kriterien biomedizinischer Ethik. Theologische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs, Freiburg i.Br. 2006, 444-471. Gekürzter Text in: Concilium 3-2006 (Andere Stimmen: Frauen in Weltreligionen).
- Reproductive Rights in the 21st century, in: Heather Widows, Itziar Alkorta Idiakez and Aitziber Emaldi Cirio (eds.): Women’s Reproductive Rights, palgrave Macmillan, Hondmills, Basingstoke, 2006, 167-187.
- Das Selbst als eine Andere. Zur Konstruktion moralischer Identität in den Jahrestagen von Uwe Johnson, in: Michael Hofmann (Hrsg.): Johnson-Jahrbuch 12, Göttingen 2005, 157-172.
- Die bioethische Diskussion aus der Geschlechterperspektive. In: R. Weth (ed.): Der machbare Mensch. Theologische Anthropologie angesichts der biotechnischen Herausforderung, Neukirchen-Vluyn 2004, 73-83.
- Feministische Bioethik. In: Marcus Düwell, Klaus Steigleder (Hg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt: suhrkamp 2003, 168-183.
- Seminareinheit: Freiheit in der Fortpflanzung? Ethische Aspekte der modernen Reproduktionsmedizin. In: Irene Leicht, Claudia Rakel,Stefanie Rieger-Goertz (Hg.): Arbeitsbuch Feministische Theologie. Inhalte, Methoden, und Materialen für Hochschule, Erwachsenenbildung und Gemeinde, Gütersloh 2003, 243-248.
- Selbstkonzepte aus feministisch-ethischer Sicht. In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie (2002), 126-143.